Wurfkontrolle

Als Mitglied der Zuchtkommission begleite ich sehr gerne unsere Zuchtwartin Esther Notz, wenn sie zu Züchtern fährt, um einen Wurf kleine Corgis zu kontrollieren. Was gibt es schon herzigeres als Corgiwelpen! Wir verabredeten uns auf Freitag, den 13. Oktober, um den Wurf von Sunshine vom Ghei und Annwn's Thamdhu bei Polaseks in Meisterschwanden anzuschauen.

Auf der Fahrt dort hin rätselten wir, ob wohl Frau Polasek zu Hause sei, oder ob wir vor verschlossener Türe stehen würden und eben warten müssten, denn wir hatten uns nicht angemeldet. Doch wir hatten Glück und wurden freundlich empfangen.

Welpenkontrolle
Welpenkontrolle
Papierkontrolle
Papierkontrolle

Die fünf Welpen freuten sich ganz besonders über unsern Besuch. Sie standen am Gitter ihres Auslaufs und jeder wollte zuerst angefasst und hochgehoben werden. Sie machten uns einen sehr munteren Eindruck. Frau Notz hob jeden Welpen einzeln hoch und kontrollierte den Gesundheitszustand, sind die Augen klar, der Popo nicht verschmiert, ist das Schwänzchen in Ordnung, sind die Afterkrallen entfernt worden, sind bei den Rüden die Hoden schon aus der Bauchhöhle runtergestiegen. Alle fünf Welpen, 8 Wochen alt, sahen prima aus. Die meisten stellten auch schon die Ohren. Dann wurde auch die Mutter kontrolliert, wie ist ihr allgemeiner Zustand, ist sie sauber, gepflegt und aufgestellt , und wie ist sie im Futter? Alles war o.k. mit Sunshine. Wir schauten den Kleinen zu, wie sie spielten.

Auslauf
Welpen-Auslauf

Das Gehege war super eingerichtet mit vielen Spielsachen, Schlafecken, verschiedenen Bodenstrukturen und auch eine Schüssel mit frischem Wasser fehlte nicht.

Goldie
Urgrossmutter Goldie vom Ghei, 14 Jahre alt

Dann gingen wir ins Haus, denn es gab noch Formulare zum Ausfüllen. Die Impfungen wurden kontrolliert, waren die Kleinen rechtzeitig entwurmt worden, womit und in welchen Abständen geschah dies? Womit werden sie gefüttert und wie ist ihre Gewichtszunahme? Wo sind sie tagsüber und nachts untergebracht? Ist die Mutter auch entwurmt worden, und wie sieht es bei ihr aus mit den Impfungen? Wie viele Hunde leben sonst noch im Haushalt? Wie ist ihr allgemeiner Gesundheitszustand? Alles war bestens und wir waren sehr zufrieden. Zum Schluss gab es noch ein paar Fotos, von den Welpen und von Goldie, der 14-jährigen Urgrossmutter. Dann machten wir uns, reich an schönen Erlebnissen, wieder auf den Heimweg, bei goldenem Herbstwetter zurück durchs schöne und friedliche Seetal Richtung Zürich, um rechtzeitig vor dem abendlichen Verkehrsstau wieder zu Hause zu sein.

Brigitt Edelmann
Oktober 2007

Blume

www.vomghei.ch

21.04.2010